Vom 29. Mai bis 1. Juni fand das diesjährige Zeltlager der Schwimm- und Wasserballabteilung des PSV Stuttgart auf dem idyllischen Zeltplatz am Holzweiher bei Eberhardzell statt. Mit rund 50 Teilnehmenden, darunter viele Familien mit Kindern, war es ein bunt gemischtes und fröhliches Lager – geprägt von viel Miteinander, Teamgeist und Spaß.
Bereits bei der Anreise am Donnerstag ging es ereignisreich los: Ein Auto blieb im Schlamm stecken, konnte aber dank beherzter Hilfe wieder befreit werden. Nach dem Mittagessen mit Grießbrei startete das Lager sportlich mit einer Runde Völkerball. Am Freitag standen dann Spiel und Bewegung im Fokus: Nach einem stärkenden Frühstück fand eine Platz-Olympiade statt, die in einer ausgelassenen Wasserschlacht mündete. Mittags versorgten Derk, Vanessa und Willi alle mit köstlicher Spaghetti mit Linsen-Bolognese. Am Nachmittag ging es zum Schwimmen an den Holzweiher – natürlich nicht ohne das ein oder andere Ballspiel (schließlich sind wir ja Wasserballer) im See. Den Tag rundete eine spannende Nachtwanderung entlang des Weihers ab.
Der Samstag startete kreativ mit Batik-Aktionen. Ein großes Dankeschön an Lilly, Lilli, Vanessa und Lena, die alles liebevoll vorbereitet hatten. Mittags gab es leckere Falafelwraps, und am Abend wurde gemeinsam gegrillt. Ein besonderes Highlight war das abendliche Lagerfeuer mit Gitarrenmusik und gemeinsam gesungenen Liedern – ein stimmungsvoller Ausklang des Tages.
Am Sonntag hieß es dann Abschied nehmen. Nach einem letzten, reichhaltigen Frühstück wurden die Zelte abgebaut und die Heimreise angetreten – erfüllt von schönen Erinnerungen und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Ein ganz großer Dank gilt allen helfenden Händen: dem engagierten Küchenteam rund um Derk, Vanessa, Willi und weiteren Unterstützenden wie Patrick, der uns mit reichlich Feuerholz versorgte, sowie Lilly, Lena, Lilli, Theo, Lena, Björn, Philip, Marc, Marcello und Bernd. Nicht zuletzt ein herzliches Dankeschön an die Bäckerei Bausch, die uns wieder mit tollen Backwaren und einem Bus zur Verfügung stand – das war unbezahlbare Unterstützung.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Zeltlager – denn klar ist: Gemeinsam macht’s einfach am meisten Spaß!