
Was als „Hirngespinst“ begann, hat sich zum Dauerbrenner entwickelt.
2014 – während einer Trainerbesprechung im Hallenbad – wurde darüber gesprochen, wie man die Wasserballmannschaften finanziell unterstützen kann, da der Spielbetrieb in der 2. Bundesliga sehr teuer ist. Verschiedene Ideen kamen auf, wurden aber wieder verworfen, da sie nicht umsetzbar waren.
Ramona hat spontan zu mir gesagt: „Wir könnten doch Aquafitness machen“. Bernd meinte nur, „Super, schaut, ob ihr irgendwo eine Ausbildung machen könnt, der Verein zahlt.“ Und schon war das Kind geboren.
Anfang November 2014 haben wir – an zwei Wochenenden – in Bad Dürrheim eine Ausbildung zu Aquafitness-Instruktorinnen gemacht, die Werbetrommel gerührt und Ende Februar 2015 mit einem Aquafitness-Kursangebot begonnen. Zunächst waren es 18 Teilnehmende. Schon nach den ersten 10 Einheiten konnten wir einen zweiten Kurs anbieten. Auch dieser war schnell ausgebucht.
Mittlerweile sind 10 Jahre vergangen. Wir haben nach wie vor viel Spaß mit unseren Gruppen, in die nur schwer reinzukommen ist. Es gibt eine Warteliste, da fast alle Teilnehmenden das ganze Jahr über dabei sind – und das Jahr für Jahr – sehr viele bereits von Anfang an.
Nicht immer lief und läuft alles glatt:
- Das Vaihinger Hallenbad wurde geschlossen, da dringende Reparatur- und Sanierungsarbeiten durchgeführt werden mussten. Aquafitness fand sonntags in Plieningen statt. Nicht alle, aber viele, waren dabei.
- Ein weiteres Mal musste das Hallenbad geschlossen werden, da das Dach saniert werden musste. Wir sind in Heslach untergekommen, wieder sonntags. Auch hier sind einige gekommen. Um unsere Teilnehmenden bei der Stange zu halten, waren wir auch einige Male in der Therme in Böblingen und haben dort am Aquafitness teilgenommen.
- Während des Lockdowns durfte – wie überall – kein Training stattfinden. Ihr habt uns trotzdem die Treue gehalten und seid – als es wieder möglich war – zurück in die Kurse gekommen.
Jedes Jahr im Frühsommer feiern wir ein Grillfest. Angefangen hat alles am Grillplatz „Vier Eichen“, dann waren wir auf dem Gelände des Schivereins Vaihingen im Rosental, bis wir schließlich im Vaihinger Waldheim gelandet sind. Nur in einem Jahr musste das Grillen coronabedingt ausfallen. Eingeladen ist immer die ganze Schwimmabteilung. Jeder bringt sein Grillgut selbst mit und z.B. einen Salat oder Nachtisch fürs Büffet.
Viele Familien und Aquafitness-Teilnehmende sind Jahr für Jahr dabei. So auch in diesem Jahr. Zum 10-jährigen Jubiläum haben sich 80 Personen angemeldet – fast alle sind gekommen. Obwohl der Wettergott morgens schlechte Laune hatte, konnte er uns die Stimmung nicht vermiesen. Er hatte sich sogar so weit beruhigt, dass wir – ohne nass zu werden – grillen und essen konnten. Erst als wir schon am Zusammenräumen waren, hat es zu regnen begonnen.
Zu einer liebgewonnenen Tradition ist auch unser Jahresabschluss geworden. Als Bonus treffen wir uns, mit beiden Gruppen zusammen, immer kurz vor Weihnachten zu einer Einheit Aquafitness. Im Anschluss gibt es Kinderpunsch und Glühwein im Foyer des Hallenbades. Jede/jeder bringt ein bisschen Weihnachtsgebäck mit, wir sitzen gemütlich zusammen und haben Zeit zum Quatschen.
Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit Euch und danken für Eure Treue!
Eure Anke und Ramona