Am 26. Januar 2025 empfing der PSV Stuttgart den SC Neustadt/Weinstraße im Süddeutschen Wasserballpokal. Die Gäste, als Tabellenführer der 2. Liga Süd klare Favoriten, traten mit einer starken Mannschaft an. Doch der PSV bot eine beeindruckende erste Halbzeit und hielt die Partie lange offen.
Das Spiel startete temporeich, und bereits im ersten Viertel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der mit 6:6 endete. Der PSV überzeugte durch eine geschlossene Teamleistung und schöne Tore, insbesondere von Robert Berghoff und Alexander Laible. Auch im zweiten Viertel blieb die Partie ausgeglichen, mit Stuttgart immer wieder in Führung. Zur Halbzeit lag der PSV sensationell mit 12:11 vorne – ein Achtungserfolg gegen den klassenhöheren Gegner.
Nach der Pause legte Neustadt einen Gang zu. Vor allem Artem Kamlov, der insgesamt neun Tore erzielte, sorgte dafür, dass die Gäste das Spiel drehten. Der PSV kämpfte weiter, musste aber im dritten Viertel einen Rückstand hinnehmen (15:18). Im Schlussabschnitt konnte Stuttgart nicht mehr gegenhalten, sodass Neustadt am Ende mit 26:18 siegte.
Trotz der Niederlage zeigte das Team von Trainer Daniel Steiner eine starke Leistung und bewies, dass es auch gegen höherklassige Mannschaften mithalten kann.
Aufstellung des PSV Stuttgart:
Torwart:
Marcello Pisacreta; Lukas Schneider (1 Tor); Alexander Laible (5 Tore); Björn Schäfer; Jens Dörsam (2 Tore); Austen Ramer (1 Tor); Robert Berghoff (6 Tore); Philip Ilzhöfer
Jerit Rehkemper (2 Tore); Enrique Garcia; Tim Ilzhöfer (1 Tor); Matthis Groß
Trainer: Daniel Steiner
Betreuer: Stefan Landt
Trotz des Ausscheidens aus dem Pokal kann der PSV stolz auf seine Leistung sein. Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie auch gegen Top-Teams bestehen kann!