Nach einer langen Pause kehrte das beliebte Kaiserslauterner Mixed-Turnier endlich zurück – ein Ereignis, auf das wir vom PSV Stuttgart uns besonders freuten. Es ist bereits unsere 16.Teilnahme, und die Vorfreude, uns wieder mit anderen Teams zu messen, war riesig.
Ein erfolgreicher Auftakt
Das Turnier startete am Samstag um 12:00 Uhr. Unser erstes Spiel bestritten wir gegen Ludwigshafen, und es war direkt ein spannender Auftakt. Dank einer starken Defensive und präzisen Torabschlüssen konnten wir das Spiel knapp mit 3:2 für uns entscheiden. Besonders unser Torwart glänzte in der Anfangsphase, während die Gegner später ihre Chancen nicht nutzen konnten. (Halbzeitergebnisse: 1:2, 2:0)
Ein harter Gegner: Kaiserslautern 1
Im zweiten Spiel trafen wir auf den späteren Turniersieger, Kaiserslautern 1. Ihr Spiel war von Beginn an geprägt von blitzschnellen Kontern, denen wir zunächst wenig entgegensetzen konnten. Doch trotz eines Halbzeitstandes von 7:1 gaben wir nicht auf. In der zweiten Hälfte spielten wir konzentrierter und hielten besser dagegen. Das Spiel endete mit 9:2 – ein klares Ergebnis, aber wir verließen das Feld erhobenen Hauptes. (Halbzeitergebnisse: 7:1, 2:1)
Höchstleistung gegen Ingolstadt
Unser drittes Spiel wurde zum Highlight des Turniers. Gegen die körperlich überlegenen Ingolstädter kämpften wir mit allem, was wir hatten. Nach einer schwierigen ersten Halbzeit (3:1) fanden wir in der zweiten Hälfte zu unserer Form zurück. Barath überragte mit einem Hattrick, drei sehenswerten Rückraumtreffern, und das gesamte Team zeigte unbändigen Einsatz. Obwohl wir das Spiel knapp mit 7:5 verloren, war dies eine Leistung, auf die wir stolz sein können. (Halbzeitergebnisse: 3:1, 4:4)
Geselligkeit am Abend
Nach einem anstrengenden Turniertag folgte der gemütliche Teil: Im Vereinsheim von Kaiserslautern wurden wir bestens verpflegt und feierten gemeinsam mit den anderen Teams bis spät in die Nacht.
Sonntag: Martina brilliert gegen Karlsruhe
Der Sonntag begann mit einem Spiel gegen die Uni Karlsruhe. Besonders Martina stach in dieser Partie hervor: Mit starken Zweikämpfen gegen ihre männlichen Gegenspieler erzielte sie zwei Tore und bereitete weitere Treffer für Michael und Barath vor. Dank ihrer überragenden Leistung gewannen wir das Spiel mit 4:3. (Halbzeitergebnisse: 2:2, 2:1)
Ein Wiedersehen mit Ludwigshafen
Im letzten Spiel des Turniers trafen wir erneut auf Ludwigshafen, die diesmal energischer auftraten. Bereits in der ersten Halbzeit gerieten wir mit 5:2 in Rückstand. Obwohl wir uns in der zweiten Hälfte stabilisierten, endete das Spiel mit einem deutlichen 11:6. Dennoch sorgte unser „Rotkäppchen“ für zwei kuriose Assists, die Michael zu Treffern verwertete. (Halbzeitergebnisse: 5:2, 6:4)
Fazit: Stolz und Vorfreude
Das Turnier war ein besonderes Erlebnis, nicht nur wegen der spannenden Spiele, sondern auch dank der starken Beteiligung unserer Frauen. Erstmals spielten wir als PSV Stuttgart überwiegend mit drei Frauen auf dem Feld – teils sogar mit vier – und konnten zwei Siege erringen. Diese Teamleistung macht mich stolz, und ich freue mich bereits auf die nächsten Mixed-Turniere mit unseren Koalas – und hoffentlich auch mit Koali.